Klinische Tests bestätigen die Sicherheit des Lady-Comp und Baby-Comp. In mehreren Studien unabhängiger Wissenschaftler und Ärzten wurde bewiesen: Mit einem Pearl-Index von 0,7 (oder anders gesagt: mit 99,3 %iger Sicherheit) steht der Zykluscomputer den in Deutschland beliebtesten Verhütungsmitteln wie Pille, Spirale oder Diaphragma in nichts nach. |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
LADY-COMP oder BABY-COMP? Empfängnisregelung mit LADY-COMP pearly Planung mit BABY-COMP 99,3%-ige Sicherheit Bedienung Für jede Frau Nach Pille oder Spirale Technische Daten Oft gestellte Fragen
BESTELLUNG Gebrauchtgeräte Service und Preise Download Kundin wirbt Kundin
Empänisregelung im Vergleich Studien Veröffentlichungen Med. Grundlagen Impressum/AGBs Kontakt HOME
Datenschutz |
Italienische StudieÜberwachung des Eisprungs durch hochentwickelte digitale elektronische BBT Aufnahmen "BABY-COMP" bei Patientinnen mit unerklärlicher UnfruchtbarkeitDie Basalkörpertemperatur wurde ausführlich aufgezeichnet für die erste Managementstufe von ein paar Unfruchtbarkeitsprophezeihungen, für die Entdeckung des Eisprungs und für die Diagnose von lutealem Mangel. Neuere Geräte wurden entwickelt, die mit einem oralen Thermometer an einem Microcomputer angeschlossen sind, der Informationen anzeigt über fruchtbare und unfruchtbare Phasen des Zyklus, ob der Eisprung erfolgte, die Möglichkeit daß eine Empfängnis erfolgte und die wahrscheinlichen Daten der Empfängnis und Entbindung. In dieser Studie wurde der Einsatz von BABY-COMP, einem elektronisch hochentwickelten Gerät für die BBT Aufzeichnung von Temperatur der Patientinnen mit unerforschter Unfruchtbarkeit bewertet. Material und MethodenInsgesamt 10 Frauen im Alter zwischen 25 und 34 Jahren mit unerforschter Sterilität zwischen 3 und 8 Jahren wurden in diese Studie eingeschlossen. Die Patientinnen wurden ambulant in 3 folgenden Zyklen und komplett in 30 Zyklen analysiert. ErgebnisseBei der Integration der Daten des Ultraschalls, durch urinale LH und durch Serum Progesterone Festsetzung an 30 geprüften Zyklen waren 26 (88%) mit Eisprung und 4 ohne Eisprung, 3 von den 26 Zyklen zeigten einen lutealen Mangel. Es gab 3 (10%) Schwangerschaften, eine war ein Abgang. Die angegebenen Daten von BABY-COMP zeigten Zyklen mit Eisprung in 24 Fällen (80%): ohne Eisprung in 4, 2 nicht interpretierbare, lutealer Mangel in 3 Fällen. Lutealen Mangel zeigten Übereinstimmung mit plasmatischem Progesteron von über 100%. In 3 Fällen der Schwangerschaft zeigte der Computer diesen Zustand 10-16 Tage nach dem LH Eingriff. Alle Patientinnen meinten, daß dieses Gerät einfach zu handhaben sei, weniger Iästig als herkömmliche Thermometeraufzeichnungen sei und waren über die angezeigten Informationen begeistert Zusammenfassung IWir glauben auch, daß dieses Gerät eine große Hilfe in der Zykluskontrolle ist und daß es in der ersten Stufe der Diagnose und unerforschter Unfruchtbarkeit Anwendung findet. Wir danken Miss Paola Demelas für die technische Unterstützung. Zusammenfassung IIDie erhaltene Graphik der BBT Aufzeichnungen zeigt uns den Menstruationszyklus, den erfolgten Eisprung, die Länge der lutealen Phase, die Frequenz und das Timing des Geschlechtsverkehrs, gibt hilfreiche Informationen über die Zeit der Auswirkung nach dem Geschlechtsverkehr und für eine endometrische Gewebsprüfung, unterstützt eine hormonale Bestimmung zu interpretieren und zeigt die Auswirkung eines Eisprungeinsatzes. Die Vorteile dieser Methode liegen in der Unkompliziertheit ohne Eingriff und den niedrigen Kosten. Auf der anderen Seite wurde die Reproduzierbarkeit kritisiert, welche davon abhängt, von welchen Temperaturaufzeichnungen es auswirkt und von der graphischen Interpretation durch einen Kliniker. Computeranalysen durch Computer basierend auf mathematischen Algorithmen können die Reproduzierbarkeit verbessern. Der von uns bewertete BABY-COMP scheint ein Gerät zu sein, das sich einfach bedienen Iäßt, zuverlässig ist und von den Patientinnen gerne akzeptiert wird. Außerdem gibt die Graphik hilfreiche Informationen für den Kliniker. Wir betrachteten es als einen Vorteil, daß die Graphik direkt gedruckt werden kann. Wir glauben, daß das Gerät alles in allem eine große Hilfe für das Management von unerforschten Unfruchtbarkeiten ist und daß es am Anfang angewendet werden kann, später ist die Methode der Reproduzierbarkeit besser. In dieser Studie wurde der Gebrauch von BABY-COMP bewertet, ein elektronisch hochentwickeltes Gerät um BBT Temperaturen der Patientinnen mit unerforschter Unfruchtbarkeit aufzuzeichnen. Vergleich zwischen integrierten Daten und BABY-COMP Daten der 30 Zyklen von 10 unfruchtbaren Frauen
ReferenzenMoghissi, Banman, Kambic, Ayres de LamposProf. S. Dessole et al Porto Cervo - Cosia Smeralda – Sardinien, Italien - Juni 1997 S. Dessole, MC. Fadda, N. Rosas, A. Scapinelli, P. Inaudi und A. Ambrosini.
|
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
VIP - TRAUB Vertrieb- Information - Planung Bühlstraße 6 89613 Oberstadion Deutschland Fon: +49 (0)7357-9164064 Fax: +49 (0)7357-9164065 info@vip-traub.de |
(c) VIP-TRAUB 2016 |